Baureihe 102

BR 102 (Škoda-Typ 109 E3)

Nummerierung:

Anzahl:

Hersteller:

Baujahr(e):

Achsformel:

Länge über Puffer:

Dienstmasse:

Höchstgeschwindigkeit:

Dauerleistung:

Stromsystem:

102 001 - 006

6

Škoda Transportation

2016

Bo´Bo´

18 000 mm

88 t

200 km/h

6400 kW

15 kV, 16,7 Hz ~

Einsatz

Der München-Nürnberg-Express (MNE) wird seit 2021 von der Baureihe 102 mit neugebauten Doppelstockwendezügen befahren. Aufgrund fehlender Zulassung fuhr der “neue MNE” mit nur 189 km/h und zählte so als zweit schnellster Regionalzug in Deutschland, hinter dem RE 200 in Baden-Württemberg.

Steuerwagen

Aufgrund technischer Mängel und Systemproblemen, welche auch die tschechische Eisenbahn ČD bei dem Versuch die Lokomotiven mit modernen Zugbeeinflussungssystemen auszustatten erfahren, teilt sich die 102 den Verkehr auf dem MNE seit Dezember 2024 wieder mit ihrer Vorgängerin der 101 sowie aus Fahrzeugmangel auch mit nur 160 km/h schnellen 111ern. Es ist geplant alle Lokomotiven der Baureihe 102 auszumustern. Die ČD selbst lässt ihre als Baureihe 380 bezeichneten Lokomotiven ebenfalls nach knapp 15 Jahren ausmustern.

Farbvarianten

Die DB hat alle sechs Maschinen im typischen verkehrsrot lackiert. Bei der ČD sieht es anders aus.

Hier eine kleine Auswahl:

ältere ČD-Lackierung

“80-Jahre-Slovenská strela

Kometa-Express

“Vlakem na EURO“

“Nostalgie”

“100 Jahre”

“Czech Republik”