Baureihe 104

BR 104 (E 04)

Nummerierung:

Anzahl:

Hersteller:

Baujahr(e):

Achsformel:

Länge über Puffer:

Dienstmasse:

Höchstgeschwindigkeit:

Dauerleistung:

Stromsystem:

104 001 - 023

23

AEG

1932 - 1935

1´Co1´

15 120 mm

92 t

110 km/h

130 km/h

2010 kW

15 kV, 16,7 Hz ~

Ausmusterung:

1982

Einsatz

Die Baureihe E 04 (BR 104) wurden 1931 von der Reichsbahn (DRG) aufgrund des Erfolges der E 17 (BR 117) in Mitteldeutschland für den mittelschweren Einsatz in Süddeutschland, spezifisch der Geislinger Steige bestellt. Speziell sind, genauso wie bei der Vergleichsbauart E 05, die drei angetrieben Achsen, sowie ein zunächst experimenteller AEG-Federtopfantrieb. Die Probefahrten der ersten 10 Maschinen boten Raum für Nachbestellungen, nicht nur wurde nach den ersten acht Lokomotiven die Höchstgeschwindigkeit auf 130 km/h erhöht, die Erkenntnisse in Antriebs- und Übersetzungstechnik führten nachfolgend auch zur Entwicklung der Schnellzuglokomotiven E 18 (BR 118) und E 19 (BR 119).

E 04, E 11 und zwei E 18 (alle mit DR-Nummern)

E 04 im Dienst

Vergleich BR 117

Farbvarianten

keine